281 – Alzheimerprävention! Klar im Kopf statt Nebel im Hirn mit Kyra Kauffmann

Veröffentlicht am: 6. Februar 2024
Kategorie: Podcast
Wie lange dauert abnehmen?

In dieser spannenden Episode gehts um eine Krankheit, die sich über 15-20 Jahre still und heimlich von hinten anschleichen kann: Alzheimer Demenz. Ich schaue mir mit der wunderbaren Kyra Kauffmann an, wie es kommt, dass Menschen Alzheimer bekommen und wie wir uns präventiv davor schützen können.

Wer mir schon länger zuhört, kennt meine Vision: Eine Welt voller fitter Hundertjährige. Dazu gehört auch die Gesundheit unseres Gehirns. Was nützt es uns, wenn Muskeln und Organe noch gut funktionieren, wir aber wegen eines kranken Gehirns nicht mehr klar denken können. In dieser Episode geht es um Alzheimer, eine der häufigsten Demenzerkrankungen und um die Gesundheit unseres Gehirns im Allgemeinen.

Zu diesem wichtigen Thema habe ich eine absolute Expertin eingeladen: Kyra Kauffmann, die bereits zum 3. Mal in meinem Podcast zu Gast ist. Kurz zu Kyras Geschichte:

Kyra Kauffmann war mehrere Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Bankwesen tätig. Durch eine eigene Burn-out-Erfahrung kam sie zur Naturheilkunde und ist nun seit fast 20 Jahren als Heilpraktikerin mit eigener Praxis. Ihre Praxisschwerpunkte liegen in der Diagnostik und Therapie von Stoffwechselstörungen, immunologischen Erkrankungen sowie in der Präventivmedizin.

Kyra Kauffmann hat gemeinsam mit ihrem Mann Sascha Kauffmann bereits mehrere medizinische Fachartikel und Bücher veröffentlicht, die ich alle gelesen habe und mir auch immer mal wieder anschaue, z.B. der Histamin-Irrtum und ihr wirklich tollen Buch zum Thema Jod. Nachdem ich dann auch ihre neuestes Buch gelesen habe, das den Titel dieser Episode hat: Klar im Kopf statt Nebel im Hirn, war klar dass ich sie dazu interviewen möchte.

Zum einen, weil mich das Thema selbst sehr interessiert. Zum anderen, weil ich dafür sensibilisieren möchte, dass es ein paar Gene gibt, die zu 20 Prozent beeinflussen, ob wir an Alzheimer erkranken oder nicht. Aber auch dafür, dass Alzheimer sich 15 bis 20 Jahre lang leise von hinten anschleicht und dass deshalb die Früherkennung immens wichtig ist.

In dieser Folge geht es also um Gene mit unaussprechlichen Namen, die man sich nicht merken muss – und um die Botschaft: Du kannst jetzt anfangen, vorbeugend etwas gegen diese fiese und am Ende tödliche Krankheit zu tun.

Anmerkung: Ich habe bei Melatonin von g statt mg gesprochen. Kyra hat das dann korrigiert. Aber an dieser Stelle noch mal: Da habe ich mich versprochen. Die Mengenangaben beim Melatonin sind natürlich in mg.

 

Erfahre mehr über Kyra Kauffmman:

  • HIER kommst du Kyras Website. 
  • Das Buch „Klar im Kopf statt Nebel im Hirn!“ findest du HIER. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert