13 Tipps, wie du endlich gut schläfst und dadurch besser abnimmst!
Ein gesunder Biorhythmus ist genauso wichtig, wie gesunde Nahrung! Schlank im Schlaf kann funktionieren. Diesmal geht es allerdings nicht darum, abends keine Kohlenhydrate zu essen. Wenn du deinen Fettstoffwechsel auf Trab bringen willst, hilft es dir sehr, wenn dein Organismus in einem Rhythmus läuft, den er evolutionär erwartet.
Evolutionär betrachtet erwartet dein Körper einen 12/12 Stunden Rhythmus.
12 Stunden Aktivität – 12 Stunden Passivität. Damit du in diesen Rhythmus kommst, brauchst du ein paar sogenannte Zeitgeber zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Der stärkste und wichtigste Biorhythmus Zeitgeber, den wir haben, ist das Tageslicht. Weitere Zeitgeber sind der Nahrungszeitpunkt, Nahrungsinhalt, Bewegung, soziale Kontakte, Medikamente, Nahrungsergänzung.
Übrigens: Wir wachen einige Male in der Nacht auf, ohne dass es uns wirklich bewusst wird. Sehr sensible Menschen denken dann: Ich habe schlecht geschlafen.
Vertiefe Dein Wissen gerne auch in der Podcastfolge „Wie schlank im Schlaf wirklich funktioniert“. In dieser Episode erkläre ich dir den Zusammenhang zwischen einem guten Schlaf und deinem Fettstoffwechsel ganz genau. Es geht um den Biorhythmus deiner Fettzellen! Eine spannende Geschichte.
1. Der Morgen bestimmt Deine Nacht!
Lass gleich morgens Tageslicht an Deine Augen. Halte dich ohne Brille und ohne Kontaktlinsen im Tageslicht auf. Das morgendliche Licht mit all den Farbfrequenzen gibt über die Netzhaut der Augen das Signal an Dein Gehirn: Es ist Tag! Melatonin – das Schlafhormon – wird jetzt verscheucht. Es kommt in einen gesunden 12/12 Stunden Rhythmus.
Es ist in ca. 12 Stunden wieder zur Stelle, um deine Ruhe- und schlank im Schlaf Phase behutsam einzuläuten. Seinen Pik hat Melatonin ungefähr um Mitternacht. Was alles gut laufen muss, damit Du es abends nicht wieder verscheuchst, darum geht in diesem Guide.
Trifft am Morgen Tageslicht auf deine Augen, werden deine Körperzellen auf „jetzt beginnt die aktive Phase“ gestellt. Der Tag beginnt. Das funktioniert zuverlässig über winzige „Uhren“, die es in jeder deiner Körperzellen gibt: sogenannte Uhren Gene (clock genes). Dein Organismus weiß nun: Jetzt gehen die 12 aktiven Stunden los. Erst in ca. 12 Stunden geht es in die passiven Stunden des Tages.
Gewöhne es dir also an, so früh wie möglich Tageslicht an Haut und vor allem an deine Augen zu lassen. Gehe auch während deines Tages immer wieder ins Tageslicht!
- Öffne das Fenster, während du deinen Kaffee trinkst.
- Setze Dich morgens schon auf Balkon, Terrasse oder in den Garten.
- Geh zu Fuß ins Büro.
- Fahre mit dem Rad statt mit dem Auto.
- Steig 2 Haltestellen früher aus.
- Parke das Auto weiter weg.
Es reicht, wenn es draußen gerade dämmert. Und eine zusätzliche Portion Bewegung hast du gleich inklusive. Dein Biorhythmus wird den ganzen Tag über vor allem über den Zeitgeber Tageslicht gesteuert. Tageslicht mit all seinen Farbsequenzen, die sich von morgens bis abends immer wieder ändern.
Weitere Zeitgeber sind:
- Nahrungszeitpunkt
- Nahrungsinhalt der letzten Mahlzeit
- Kaffee und schwarzer/grüner Tee
- Medikamente
- Nahrungsergänzungsmittel
- Bewegung
2. Barfuß laufen!
Laufe gleich morgens barfuß über einen natürlichen Boden. Vor allem von Frühjahr bis Herbst, wenn dies von den Temperaturen her noch leicht möglich ist. Eingefleischte Biohacker lassen sich das auch im Winter nicht nehmen.
Wir sind oft von einer Überzahl Strahlungen aus z. B. W-Lan Netzen umgeben. Wenn du gleich morgens 10 – 15 Minuten barfuß über einen natürlichen Boden (z. B. Rasen) gehst, erdest Du Dich durch die Strahlung der Erde. Der Boden neutralisiert die Strahlungen. Das ist keine Esoterik, sondern reine Physik.
Du kannst das auch während des Tages immer mal wieder machen. Morgens wirkt es besonders gut – weil Du dann schön geerdet in den Tag gehst. Dies hilft Deinem Rhythmus dann auch abends, wenn Du wieder zur Ruhe kommen willst. Wenn Du unter Schlafproblemen leidest, kann dich diese kleine Barfuß laufen Therapie schon richtig weit nach vorne bringen.
Du musst es nur tun! Dann kann es funktionieren und du wirst schlank im Schlaf. Wenn du besonders schlecht schläfst, empfehle ich dir, dieses Tool 30 Tage am Stück zu nutzen. Beobachte, was dann passiert. Wie ist Dein Energielevel über den Tag? Wie verändert sich Dein Schlaf?
3. Bis 14:00 Uhr keine Sonnenbrille
Lass bis 14:00 Uhr die Sonnenbrille ab. Das blaue Licht bis zur Mittagszeit „erklärt“ deinem System, dass es Tag ist. Du bist mitten in der aktiven Phase. Über den gesamten Tag gibt es eine Mischung aus allen Regenbogenfarben im Licht. Bis ca. 14:00 Uhr überwiegt das blaue Licht.
Setz auch immer mal wieder die Brille ab. Deine Augen sind die kürzeste Verbindung zwischen dem Signal des Lichtes und deinem Gehirn. Gut zu wissen: Auch über die Haut werden Lichtsignale von deinen Körperzellen registriert.
4. Kein Kaffee, grüner oder schwarzer Tee nach 14:00 Uhr!
Vor allem, wenn du schlecht ein- oder durchschläfst. Koffein und Tein sind Zeitgeber und verschieben deinen Biorhythmus „nach hinten“. Der Melatoninstoffwechsel wird gestört. Der Tag/Nacht Rhythmus verschoben.
5. Kein intensiver Sport am Abend!
Wenn du Schlafstörungen hast, lege intensive Bewegungseinheiten in die erste Tageshälfte bis ca. 16:00 Uhr. Bewegung ist ebenfalls ein Zeitgeber und hält dich länger wach. Wenn Du z. B. um 20:00 Uhr noch im Fitnessstudio unterwegs bist. Unter Kunstlicht.
6. Abends raus aus dem Kunstlicht!
Geh abends raus aus dem blauen Licht aus TV, iPad, Handy und PC. Die blauen Lichtfrequenzen aus diesen Geräten sind für dein Gehirn so, als wenn du in die Mittagssonne schaust. Dein Gehirn bekommt das Signal: Es ist noch Tag! Evolutionär gesehen: Hier könnte Gefahr lauern. Wir müssen unser Überleben sichern und aufpassen.
Wenn du dem blauen Licht nicht entfliehen kannst, besorge dir eine Blaulichtfilterbrille. Sie filtert bis zu 99 % der blauen Lichtfrequenzen aus dem blauen Licht heraus. Lass die Brille auf, bis du im komplett dunklen Schlafzimmer bist und das Licht ausgeschaltet ist. Wenn du Schlafstörungen hast, setzte die Blaulichtfilterbrille so früh wie möglich auf! Du verlängerst damit Deine Regenerationszeit.
Falls du dir auch eine Blaulichtfilterbrille anschaffen willst, kann ich dir die Brillen der Firma Innovative Eyeware empfehlen. Mit dem Rabattcode „issdichglücklich“ bekommst du einen Rabatt in Höhe von 5 % auf deine erste Bestellung.
7. Magnesium und Baldrian!
Wenn du eine unruhige Zeit hast, kannst Du Dein System mit Magnesium und/oder Baldrian herunter fahren. Nimm es kurz vorm Schlafen gehen. Das „Seelenmineral“ Magnesium und das Heilkraut Baldrian wirken beruhigend auf das Nervensystem.
8. Abendritual!
Achte darauf, dass dein Gehirn ca. 30 – 60 Minuten vorm Schlafen gehen, weder Krach noch flimmernde Bildschirme etc. verarbeiten musst. Gut für deinen schlank im Schlaf Rhythmus wäre es, wenn du jetzt langsam zur Ruhe kommst. Alles Geräte ausstellen, vielleicht noch ein wenig herumräumen. In einem Buch lesen, den Tag mit einem Abendritual beenden. So bereitest du deinen Organismus auf die Nacht vor.
9. Stockdunkles Schlafzimmer!
10. Trage eine Schlafmaske!
11. Gedanken aufschreiben!
12. Akzeptanz!
13. Kleine Erfolge anerkennen!
Hallo Daniela
Super Beitrag.Ich habe mir deine Blog Beiträge zu Gemüte geführt.
Habe sie zufälligerweise auf Pinterest entdeckt.
Ich wäre an wöchentlichen Infos bzgl.
Ernährung und Lifestyle sehr interessiert.
Habe selber einige gesundheitlich e Wehwehchen.
Möchte aber vorerst bei dir reinschnuppern.
Danke Liebe Grüsse
Irmgard
Hallo liebe Irmgard,
vielen Dank für dein wertschätzendes Feedback. Ich habe dir auf deine Email geantwortet. Du trägst dich am besten für eines meiner kostenlosen Angebote ein „Einkaufsguide“ oder „Naschen und trotzdem nicht zunehmen“. Du bekommst dann automatisch Infos zu den Themen Ernährung und Lifestyle. Herzliche Grüße von Daniela
Hi Daniela
Tolle Tips und liebevoll geschrieben – du triffst ein guten Maß zwischen Wissenschaft, sanfte Coaching, an den Hand nehmen und praktische Umsetzung – zum Beispiel Handy in Flugmodus (weg legen total schafft keine) 😉
Dein Tips sind auch für nicht Abnehmer und nicht jeder will ein persönliches Coaching. Dann bekommst du kein Geld? Biete vielleicht ein „danke Spende“ Knopf an? 1€ danke schön per Paypal oder so. Ich denke solche Dinge muss es geben. Ich habe eine in spotify.
http://Www.paypal.me/PaulShanti
Für deine tolle blog dürstest du spenden nehmen finde ich
😘
Hallo Paul! Vielen Dank für dein wertschätzendes Feedback. Es ist mir Bezahlung genug! Herzliche Grüße von Daniela.