Du siehst gerade einen Platzhalter für Podigee. Um den Inhalt zu laden, klicke unten – dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.
Mehr InformationenIm letzten Beitrag ging es ja darum, welche fünf Fehler dafür sorgen können, dass Bauchfett oder überhaupt Fett auf den Hüften besonders hartnäckig ist. Heute möchte ich dich ins Tun bringen. Auf der einen Seite ist es wichtig, dass du verstehst, was in deinem Körper vor sich geht und was dir dabei hilft, dir deinen Wohlfühlkörper und dein Wunschgewicht zurückzuerobern.
Auf der anderen Seite musst du dann auch irgendwann vom Wissen ins Tun kommen, denn: Wenn wir nichts verändern, verändert sich ja nun mal so gar nichts. Deshalb betone ich ja auch immer wieder, dass mein Erfolgs-Abnehm-Coaching ISS DICH GLÜCKLICH! ein Umsetzungscoaching ist.
Ja, meine Teilnehmerinnen lernen eine Menge und wundern sich sehr oft, wie viel sie noch dazulernen, obwohl sie sich schon ein Leben lang mit dem Themen Ernährung und gesunder Lifestyle auseinandersetzen. Doch am Ende des Tages dürfen wir das Gelernte auch umsetzen und vor allem – mit Spaß an der Sache in der Umsetzung bleiben.
Und falls du Lust hast, mit mir gemeinsam in die Umsetzung zu kommen, dann höre die Episode auf jeden Fall bis zum Ende an, denn in nur 1 Woche öffne ich die Türen zum ISS DICH GLÜCKLICH! Herbstcamp für alle Frühbucherinnen. Ich erkläre dir dann noch genau, welche deine nächsten Schritte sind, wenn du dir mein Programm mal genauer ansehen willst bzw. mit dem Gedanken spielst, mich als Coach an deine Seite zu buchen.
Die Idee dieser Challenge ist, dass du jeden Tag eine neue Gewohnheit in deinen Alltag integrierst. Wichtig: Du machst jeden Tag auch die Aufgaben der Vortage weiter.
Tag 1: NEAT erhöhen durch Schritte zählen
Deine Challenge-Aufgabe:
Nutze jede Gelegenheit, um auf 6.000 Schritte zu kommen. Nimm die Treppe statt den Aufzug, gehe zu Fuß einkaufen, telefoniere im Gehen und laufe am Bahnhof auf und ab. Wenn du keinen Schrittzähler hast, kannst du auch einen Spaziergang von zweimal 35 Minuten machen. Das entspricht etwa 6000 Schritten.
Warum das gegen hartnäckiges Bauchfett wirkt:
In der letzten Episode haben wir besprochen, dass unser NEAT-Verbrauch – also die Alltagsbewegung – einer der wichtigsten Energieverbraucher überhaupt ist. Bis zu 60% der Kalorien, die wir über Nahrung aufnehmen, können wir über die Alltagsbewegung ausgleichen. Gerade in den Wechseljahren, wenn der Grundumsatz sinkt, sind diese unauffälligen Kalorienkiller sehr wertvoll.
Tag 2: Eiweiß in jeder Mahlzeit
Deine Challenge-Aufgabe:
Baue heute in jeder Mahlzeit eine Eiweißquelle ein. Mögliche Kombinationen sind Quark mit Beeren, Skyr mit Walnüssen, ein Vanille-Eiweißshake mit Rote Bete, Rührei mit Gemüse, Hähnchen mit Ofengemüse oder Linsensalat mit Feta. Zusätzlich achtest du heute auf die Anzahl deiner Schritte.
Warum das gegen hartnäckiges Bauchfett wirkt:
In der letzten Episode haben wir besprochen, dass Eiweiß nicht nur sättigt, sondern auch der Baustoff für sämtliche Körperzellen, Hormone und Enzyme ist und dann auch noch den Blutzuckerspiegel reguliert. Keine Erinnerung. Ein hoher Blutzuckerspiegel hemmt die Fettverbrennung – natürlich auch am Bauch.
In den Wechseljahren ist Eiweiß deshalb besonders wichtig, da es dem Muskelabbau entgegenwirkt. Eiweiß hat außerdem den höchsten thermischen Effekt: Etwa 20–30 % der aufgenommenen Kalorien werden allein für die Verdauung und Verstoffwechselung wieder verbraucht. Als grobe Daumenregel kannst du dich auf 100 Gramm Eiweiß pro Tag konzentrieren.
Tag 3: Kleine, zauberhafte Pausen
Deine Challenge-Aufgabe:
Plane heute zwei bis drei bewusste pkleine Pausen von jeweils 10 Minuten ein. Was du dann tun kannst: Ein Spaziergang um den Block, Musik hören, ein Powernap, eine Tasse Tee ohne Ablenkung genießen, draußen in der Sonne sitzen, barfuß über einen Rasen laufen, eine kleine Dehneinheit am offenen Fenster machen. Zusätzlich achtest du auf deine Schritte und darauf, dass du genug Eiweiß in deinen Mahlzeiten hast.
Warum das gegen hartnäckiges Bauchfett wirkt:
Weil Stress den Cortisolspiegel chronisch erhöht, was wiederum zur Einlagerung von Bauchfett führt – und das, egal, wie gut du dich ernährst und wie viel du dich bewegst. Kleine Pausen signalisieren deinem Körper Entspannung. Der Cortisolspiegel sinkt. Dafür werden Glückshormone ausgeschüttet.
Tag 4: Digital Detox am Abend
Deine Challenge-Aufgabe:
30-60 Minuten vor dem Schlafengehen schaust du heute nicht mehr auf Bildschirme. Auch nicht aufs Handy. Nimm dir Zeit, um runterzukommen. Überlege dir eine kleine Abendroutine, die dir guttut. Das kann eine Meditation, eine kurze Yoga-Einheit oder das Lesen eines guten Buchs sein. Zusätzlich achtest du heute auf deine Schritte und deinen Eiweißkonsum – und auf kleine, zauberhafte Pausen.
Warum es hartnäckigen Bauchfett entgegenwirkt:
Das blaue Licht von elektronischen Geräten und dem Fernseher hemmt die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin, das auch an der nächtlichen Fettverbrennung beteiligt ist. Du schläfst schlechter ein und durch. Deine Schlafphasen sind weniger erholsam. Dadurch gerät die Leptin-Ghrelin-Balance (die Regulation von Sättigungs- und Hungersignalen) durcheinander. Dein Körper versucht am nächsten Tag, den Energiemangel auszugleichen, z.B. durch ein Puddingplätzchen vom Bäcker
Tag 5: Deine Mahlzeit als Stoffwechselbooster
Deine Challenge-Aufgabe:
Bereite dir heute eine besonders farbenfrohe Mahlzeit. Versuche, so viele verschiedene Farben wie möglich auf dem Teller zu haben. Je bunter die Mahlzeit, desto mehr Vitamine, Mineralien und Spurenelemente hast du zu dir genommen. Zusätzlich achtest du auf deine Schritte, deinen Eiweißkonsum und kleine Pausen. Auch heute Abend versuchst du, frühzeitig zur Ruhe zu kommen.
Warum es härtnäckigem Bauchfett entgegenwirkt:
Je mehr gesunde Mikronährstoffe deinem Körper in Form von Gemüse, Salat, Obst, Kräutern und Gewürzen zur Verfügung stehen, desto besser können die Prozesse in deinem Organismus gesteuert werden. Das gilt auch für die Fettverbrennung!
Reflektiere nach diesen 5 Tagen
- Welche Aufgabe fiel dir leicht? Welche schwer?
- Was hast du körperlich oder mental bemerkt?
- Welche neue Gewohnheit möchtest du unbedingt beibehalten?
Im besten Fall spürst du jetzt, wie kraftvoll auch kleine Schritte sein können.
Vielleicht denkst du aber gerade, dass eine 5-Tage-Challenge nicht ausreicht. Dass du weitaus mehr Hilfe und Anleitung brauchst, weil dir die Aufgabe, all die Kilos zu verlieren, wie ein riesiger Berg erscheint. Und vielleicht leidet deine Gesundheit schon so sehr, dass du dich kaum noch alleine aufraffen kannst.
Genau an dieser Stelle setze ich mit der ISS DICH GLÜCKLICH! Methode im Herbstcamp an, das in nur einer Woche die Türen für Frühbucherinnen öffnet. Das Angebot richtet sich an alle Frauen, die auf der Warteliste stehen und sich schon vor dem offiziellen Start Anfang Oktober aufwärmen und eingrooven wollen.
Wenn du dir eine empathische, professionelle Coachin an deiner Seite wünschst, eine neue beste Abnehmfreundin, die dich an die Hand nimmt und dir all die gesunden, effektiven und modernen Abnehmtools beibringt, die schon so vielen Frauen dabei geholfen haben, ihre Wunschfigur und ein völlig neues Lebensgefühl zurückzuerobern, dann schau unbedingt auf der Infoseite zum Herbstcamp vorbei. Wenn dir gefällt, was du liest, kannst du dich unverbindlich auf der Warteliste registrieren lassen.
Wenn du dann tatsächlich als Frühbucherin dabei bist, staubst du ein paar coole Boni ab. Du kannst dir schon vor dem offiziellen Start in aller Ruhe einen Überblick verschaffen, bekommst direkt Zugang zum Teilnehmerbereich mit den ersten Inhalten – und sicherst dir, wenn du magst, direkt einen persönlichen 1:1-Zoom-Check-up mit mir.
Weitere Boni teile ich dir mit, wenn sich die Türen kommende Woche für ein paar Tage öffnen. Falls du schon auf der Warteliste stehst: Achte nächste Woche auf deinen Posteingang.
Podcast-Folge anhören
Du siehst gerade einen Platzhalter für Podigee. Um den Inhalt zu laden, klicke unten – dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.
Mehr Informationen#onceaweek-Podcast auf Spotify
#oneceaweek-Podcast auf Apple Podcast
#onceaweek-Podcast auf Podimo
#oneceaweel-Podcast auf Deezer
0 Kommentare