207 – Zucker bei die Fische: Falten, Fettleber und ein entgleister Stoffwechsel!

Veröffentlicht am: 28. Juni 2022
Kategorie: Podcast
Wie lange dauert abnehmen?

Du hörst den 4. und letzten Teil der „Zucker bei die Fische Episoden“

All die Befindlichkeitsstörungen wie:

  • Hunger / Heißhungerattacken
  • Chronische Müdigkeit
  • Beschwerden der Wechseljahre
  • Leaky gut (Durchlässiger Darm)
  • Alzheimer
  • Krebs
  • Depression
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Vorzeitige Hautalterung
  • 
Diabetes Typ 2
  • Fettleber

sind Symptome für einen völlig aus dem Ruder gelaufenen Zuckerstoffwechsel. Übersetzt: Hilferufe deines Körpers! Dein Körper möchte dir mitteilen: Ich schaff das nicht mehr. Hilf mir. Verändere was!

In dieser Episode erfährst du: 

  • Warum eine Fettleber nicht immer durch Alkohol entsteht.
  • Wie Zucker dir mehr Falten ins Gesicht zaubert, als dir lieb ist.
  • Wie dein Körper dir mitteilt, dass es Zeit für eine Veränderung deiner Essgewohnheiten ist. 

Die gute Nachricht ist: Du kannst noch heute die Kehrtwende machen und diesen Kreislauf mit ein wenig Geduld und Spucke aufhalten: 

Komm in die Umsetzung: 

  • HIER gehts zum Blog: Zuckersucht besiegen, mit diesen 5 Schritten nimmst du endlich ab.
  • HIER gehts zum Blog: Zuckerentzug Nebenwirkungen.
  • HIER und HIER gehts zu den Podcast-Episoden: Zuckersucht besiegen.

Vertiefe dein Wissen zum Thema Fruchtzucker:

  • HIER geht’s zur Podcast-Episode: Wie aus Obst (Körper)Fett wird

Vertiefe dein Wissen: Insulinresistenz und Diabetes-Typ-2: 

  • HIER und HIER geht’s zum Blog: Insulinresistenz einfach erklärt! Wie Zucker krank und dick macht.
  • HIER und HIER geht es zu den Podcast-Episoden: 5 Dinge, die du über die Krankheit Diabetes-Typ-2 wissen solltest
  • HIER geht’s zur Erfolgsstory: Der Zuckerkrankheit Diabetes-Typ-2 entkommen!

 

Du möchtest dir den Inhalt der vier ZUCKER BEI DIE FISCHE Episoden lieber durchlesen. HIER kommst du zum passenden Blogartikel (auf HIER klicken)!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert